Karriere: myAbility Talent® Program

 

Hilfe beim Berufseinstieg für Alumni mit Behinderung od. chronischer Erkrankung.


Anmelden

Heuer findet zum 8. Mal das myAbility Talent® Programm statt, das etablierte Karriereprogramm für Studierende und Akademiker*innen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Bereits seit 2016 werden talentierte Studierende, Absolvent*innen und akademische Professionals beraten und gecoacht mit Firmen, die eine Inklusions-Strategie verfolgen, vernetzt.

Zehn Unternehmen möchten Studierende und Akademiker*innen kennenlernen: Ab April gehen AbbVie, Accenture, BILLA, EY Ernst & Young, Microsoft, Mondi, die Österreichische Nationalbank, PwC PriceWaterhouseCoopers, Takeda und UNIQA in Österreich auf die Jagd nach Nachwuchskräften unterschiedlichster fachlicher Hintergründe. Sie alle stellen die Erfahrungswerte, Fachkenntnisse und Persönlichkeiten der teilnehmenden Talente in den Mittelpunkt und sind ausdrücklich offen für individuelle Barrierefreiheits-Bedürfnisse.
 

Programmumfang und Bewerbungsmodalitäten
 

Das Programm dauert ca. ein halbes Jahr, erfordert etwa 10 Stunden Zeitinvestment pro Monat und besteht aus fünf Komponenten. Die ersten drei Teile – ein Karriere-Workshop, eine Beratung mit Lebenslauf-Check, ein Selbstpräsentations-Coaching – finden jeweils ONLINE statt.

Anfang Juni findet ein persönlicher „Matching Day LIVE“ statt. Hier können alle die Personalverantwortlichen kennenlernen, erworbenen Skills in „Speed Datings“ anwenden und sich intensiv mit den Firmen für weitere Karriereschritte vernetzen. Einladungen zum „Job Shadowings“ sind im Anschluss möglich und würden von Seiten der Firmen individuell angeboten.

Beim „Networking Event LIVE“ im September, können Talente und Unternehmensvertreter*innen das Programm Revue passieren lassen. Auch hier kann man sich intensiv und persönlich mit den Firmen für ihre weitere berufliche Laufbahn vernetzen. Beide LIVE-Komponenten finden in Wien statt.

Bewerbungen werden bis spätestens 2. April 2023 entgegengenommen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt und wird gemäß Bewerbungsdatum chronologisch vergeben. Die Teilnahme an allen Komponenten ist kostenlos. Der „Matching Day“ und das „Networking Event“ werden persönlich abgehalten. Etwaige Aufwendungen für An- und Abreise sind selbst zu tragen.
 

Weitere Informationen und Ansprechpartner für Fragen
 

Details zu Inhalten und Ablauf des Programms sowie das Bewerbungsformular bieten wir unter der URL: https://bit.ly/myATPATLndCC

Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Michael Zakall, erreichbar unter der Mobilnummer +43 699 16 56 12 25 oder per E-Mail unter hello.talent@remove-this.myAbility.org