BestOFF "radical collective": Führung durch die Kunstuni
Datum:
17. Oktober
Beginn:
17:30 Uhr
Treffpunkt:
Hauptplatz 8 (Linz)
Anmeldung:
kostenlos
Über den Anlass:
Die Kunstuniversität Linz blickt auf eine junge, frische und dynamische Zeit zurück und gleichsam kollektiv nach vorn. Gemeinsam mit allen Instituten, dem IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften und in Kooperation mit der Linzer Kunst- und Kulturszene feiert sie das Jubiläumsjahr - und zwar radical collective!
1973 wurde die Kunstuniversität zur Hochschule erhoben. Seither reflektiert und erneuert sie sich stets - und bezieht dabei immer auch die Öffentlichkeit mit ein. Ein besonderes Highlight im Veranstaltungsreigen rund um das 50-Jahr-Jubiläum ist die traditionelle Ausstellung BestOFF, in deren Rahmen es am 17. Oktober auch eine kostenlose Führung für Absolvent*innen anderer oberösterreichischer Hochschulen gibt.
Über das Programm:
- Einführung zum Umbau und den Brückenkopfgebäuden durch Dr. Andre Zogholy, Kunstuniversität Linz, Abteilung Kunst.Forschung | PhD
- Führung durch die Ausstellung mit Überblick über die weiteren Ausstellungen außerhalb des Hauses mit den Kuratorinnen
- Sektempfang
Über das Format:
Unter dem Jahresmotto radical collective präsentiert sich das jährliche stattfindende Ausstellungsformat der Kunstuniversität Linz, das ausgewählte Arbeiten von Studierenden und Absolvent*innen ins Rampenlicht rückt, heuer besonders prominent. Die Studierenden zeigen ihre Arbeiten in Ausstellungsräumen außerhalb des Hauses, vice versa kommen diese an die Kunstuniversität Linz und präsentieren hier Arbeiten von Absolvent*innen. Kuratiert wird die Ausstellung von dem Kollektiv raumarbeiterinnen.
*Hinweis: Dies ist keine Veranstaltung des Alumni Clubs FH OÖ, sondern der Kunstuniversität Linz. Aus diesem Grund erfolgt die Anmeldung über deren Formular.